Warum eigentlich
Pilates?
Die Pilates-Methode wurde bereits in den 1920er Jahren von dem Deutschen Joseph Pilates in New York entwickelt. Unter dem Begriff „Contrology“ entwickelte er ein Training, das die gesamte Muskulatur stärkt und flexibel hält. Besonders effektiv ist hierbei das Training an den von ihm entwickelten Pilates-Geräten mit Federwiderstand wie z. B. dem Reformer. Sie ermöglichen eine präzise Kräftigung des Körpers, gleichen muskuläre Dysbalancen aus und lindern Beschwerden wie Rücken-, Nacken- oder Hüftschmerzen. Nicht umsonst wird Pilates als präventive Trainingsform von Expert:innen aus Physiotherapie, Osteopathie und Faszientherapie empfohlen.